Schritt für Schritt wird das integrierte Mobilitätskonzept für die Stadt Friedrichsdorf umgesetzt und vorangebracht. Nach den anderen Stadtteilen verfügt auch Burgholzhausen neben dem Carsharing-Angebot jetzt auch über eine E-Bike-Leihstation oder genauer gesagt, eine RMV-Mobilitätsstation direkt am Bahnhof.
Eins der Ziele ist der Ausbau der Sharing-Angebote in der ganzen Stadt und einer stärkeren Verknüpfung der Verkehrsmittel durch Mobilstationen. Vier Flux-Fahrradplätze wurden in den letzten Tagen in Burgholzhausen installiert. Der RMV bietet ähnliche Mobilitätsstationen auch in Usingen, Neu-Anspach und Grävenwiesbach an, Sie können quasi den ganzen Taunus mit unterschiedlichen öffentlichen Verkehrsmitteln mobil und bequem erreichen.
Über Monate wurde sie gebaut, die Glascontainer in der Wilhelm-Reuter-Weg unweit vom Bahnhof Burgholzhausen wurden verrückt. Kurz nach der Stadtteilwerkstatt Ende Mai in Burgholzhausen sollte es mit dem Bau der neuen E-Bike-Station losgehen. Doch die Bauphase zog sich den ganzen Sommer über zäh hin. Der eine oder andere mutmaßte gar einen Glasfaserausbau an dieser Stelle. Um die Elektrik für die Ladestationen an diese Stelle zu führen, musste die Straße aufgerissen werden. Doch nun ist alles fertig, die Fahrräder stehen bereit und können genutzt werden.

Die Bauphasen über den Sommer bis Ende Oktober 2025 im Wilhelm-Reuter-Weg in Burgholzhausen, direkt am Bahnhof.
Die Hinweistafel der Mobilitätsstation weißt gut sichtbar auf die E-Bike-Station, die nächste Carsharing-Möglichkeit, die nächste Bushaltestelle und natürlich die Haltestelle am Bahnhof hin. Hier sollen die Nutzer möglichst viele öffentliche Verkehrsmittel leicht verbinden können, auch wenn Sie ortsfremd sind.
Und wie geht das mit dem E-Bike-Sharing?
Am besten laden Sie sich die RMVplus-App herunter und registrieren sich. Über die App können Sie die Flux-Fahrzeuge finden, darunter E-Bikes, Lastenräder oder Flux-Carsharing-Autos. Die Fahrräder können an jeder Mobilitätsstation zurückgegeben werden, Lastenräder oder Autos nur am Abholort. Die Gebühren staffeln sich von Basispreisen mit 2 Euro pro halbe Stunde, monatlichen Vielfahrertarifen oder einem Jahresabo mit gebührenfreien Nutzungszeiten. Zu den Flux-Bikesharing-Tarifen
Schade nur, dass bis Ende Februar 2026 keine Züge der Linie RB16 den Bahnhof Burgholzhausen aufgrund der größeren Baumaßnahmen im Schienennetz anfahren können. Aber das Fahrrad hilft natürlich auch, wenn man nur die Schlusslichter des SEV sieht und schnell wohin will! 😉
Wie geht es weiter mit dem Friedrichsdorfer Mobilitätskonzept?
Am Donnerstag, 13. November 2025 geht es weiter. Das 3. Mobilitätsforum moderiert erneut die Journalistin und Hessenschau-Moderatorin Kristin Gesang von 18 – 21 Uhr im Forum Friedrichsdorf. Schauen Sie gerne rein! Ein Flyer mit weiteren Informationen wurde vor einigen Tagen an alle Haushalte verteilt. Mehr dazu hier.

