Einladung zur Informationsveranstaltung Cyber-Sicherheit – Schutz vor wachsender Bedrohung im digitalen Alltag.
Das Thema Cyber-Sicherheit erfordert ständig mehr Aufmerksamkeit im Alltag. Wir alle müssen uns damit auseinandersetzen, um vor wachsenden Bedrohungen im digitalen Alltag bestmöglich geschützt zu sein. Das gilt, egal ob du 15 bist oder Sie 80 Lenze sind! Spam-Mails kommen häufig in die Postfächer, per SMS oder auch die noch gefährlicheren Phishing-Versuche als irreführende Links über eine Whatsapp-Nachricht auf das Smartphone oder auch über einen Barcode im vermeintlichen offiziellen Anschreiben eines Anbieters. Wie schnell hat man falsch geklickt? Doch wie kann ich Cyber-Gefahren erkennen und mich besser schützen? Der erste Weg ist: das Thema nicht ignorieren, sondern informieren Sie sich! Daher auch gerne eine Ankündigung an dieser Stelle für einen kostenfreien Vortrag in Seulberg.
Der Friedrichsdorfer Seniorenbeirat widmet sich beim monatlichen Gesprächskreis am Mittwoch, 5. November 2025 um 16.00 Uhr in der Alten Schule in Seulberg (!) diesem Thema. Der Eintritt ist frei! Kommen Sie gerne vorbei!
Im Rahmen eines praxisnahen Vortrags zum Thema Cybersicherheit erfahren Seniorinnen und Senioren, wie sie sich im digitalen Alltag besser schützen können – von sicheren Passwörtern, über den Umgang mit E-Mails bis hin zu aktuellen Betrugsmaschen. Der Referent, Herr Christian Holz, vermittelt in seinem Vortrag verständlich und ohne Fachchinesisch worauf es wirklich ankommt, um Computer, Smartphone und persönliche Daten sicher zu nutzen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auch Fragen zur Cybersicherheit von Unternehmen oder in unserem Land allgemein zu stellen. Ihre individuelle Anliegen, Fragen und Erfahrungen sind ausdrücklich willkommen! Ziel ist es, Ängste abzubauen und mit konkreten Tipps mehr digitale Selbstsicherheit zu gewinnen.
Mittwoch, 5.11.2025 | Alte Schule Seulberg, Herrenhofstr.1, Seulberg