Jeden Tag öffnet sich hier ein neues Burgholzhäuser Türchen
mit einem täglichen Gruß von Burgholzhäuser Geschäftsleuten und anderen besonderen Menschen, die für Euch in unserem Stadtteil da sind. Dieses Jahr wird als ein schwieriges Jahr für viele Menschen in die Annalen eingehen, auch in Burgholzhausen müssen viele Geschäftsinhaber besondere Herausforderungen annehmen und teils mit signifikanten Einschränkungen bei ihrer Arbeit leben. Wir haben uns häufig schon länger nicht mehr gesehen oder nur mit Abstand und Maske. Der diesjährige Adventskalender soll eine Verbindung schaffen, auf lokale Angebote aufmerksam machen und gleichzeitig einen kleinen Gruß von Menschen zu Euch nach Hause bringen, die auch einen besonderen Anteil daran haben, dass Burgholzhausen so ist wie es ist. #wirhaltenzusammen
Wir sind in Burgholzhausen für Sie und Euch da, nur einen Katzensprung entfernt! Helfen Sie mit, dass es so bleibt. Eine schöne Adventszeit wünscht heute:
Einmal das Foto anklicken und dann seht ihr, wer sich hinter dem heutigen Türchen verbirgt und eine wahre Weihnachtsgeschichte mitgebracht hat.
#wirsindfürsiedaganznah
www.burgholzhausen-info.de
Karin Werner
Die Adventszeit ist eine besondere Zeit im Jahr.
Die Advents- und Weihnachtszeit ist etwas ganz Besonderes für mich. Ich liebe es, unser Haus und Hof weihnachtlich zu dekorieren, Plätzchen backen und Weihnachtkarten zu basteln. Die werden dann mit einem lieben Gedicht verschickt. Ja und Weihnachten, Weihnachten ist einfach das Allerbeste im Kreise der Familie.
Ich wünsche allen eine besinnliche Adventszeit und ein wunderschönes Weihnachtsfest. Alles Liebe.
Karin Werner
77 Jahre, Rentnerin, Oma, Mama, Landfrau, Chorsängerin bei den Choryfeen
Meine Empfehlung für Euch
Karins Eierpunsch
Das bewährte Rezept bei der Burgholzhäuser Weihnacht am Landfrauen-Stand!
- 3 Eier
- 3 Esslöffel Zucker
- 1 Flasche Weisswein
- ¼ Liter starker schwarzer Tee
- Saft einer Zitrone
Alle Zutaten in einen Topf geben – kein Aluminium verwenden – unter Schlagen erhitzen. Kurz vorm Kochen herunternehmen. Abschmecken und sofort servieren.
Ich mache es im Thermomix. Eier und Zucker kurz verrühren, Wein dazu, bei 90 Grad 7 ½ Minuten rühren. Anschließend heißen Tee dazu, nochmals verrühren. Heiß servieren.
Zum Wohl!
Karin Werner hat für den Adventskalender eine Geschichte mitgebracht. Es ist eine wahre Begebenheit, eine sehr persönliche Geschichte, wo man sich etwas Zeit zum Lesen mitbringen sollte. Eine Weihnachtsgeschichte, die man auch ins Heute übertragen kann und die dann genauso aktuell ist. Es wäre eigentlich eine Geschichte für den Heiligabend, aber vielleicht habt ihr heute am 4. Advent etwas mehr Muße, sie zu lesen. “Weißt du noch am Heiligen Abend 1946?”
Weihnachten 1946