
zum Adventskalender
Jeden Tag öffnet sich hier ein neues Burgholzhäuser Türchen
mit einem täglichen Gruß von Burgholzhäuser Geschäftsleuten und anderen besonderen Menschen, die für Euch in unserem Stadtteil da sind. Dieses Jahr wird als ein schwieriges Jahr für viele Menschen in die Annalen eingehen, auch in Burgholzhausen müssen viele Geschäftsinhaber besondere Herausforderungen annehmen und teils mit signifikanten Einschränkungen bei ihrer Arbeit leben. Wir haben uns häufig schon länger nicht mehr gesehen oder nur mit Abstand und Maske. Der diesjährige Adventskalender soll eine Verbindung schaffen, auf lokale Angebote aufmerksam machen und gleichzeitig einen kleinen Gruß von Menschen zu Euch nach Hause bringen, die auch einen großen Anteil daran haben, dass Burgholzhausen so ist wie es ist. #wirhaltenzusammen
Wir sind in Burgholzhausen für Sie und Euch da, nur einen Katzensprung entfernt! Helfen Sie mit, dass es so bleibt. Eine schöne Adventszeit wünscht heute:
Einmal das leuchtende Fenster anklicken, und wusch, dann entdeckt Ihr, welch strahlendes Lächeln sich hinter dem heutigen Türchen verbirgt.
#wirsindfürsiedaganznah


Die Adventszeit – eine besondere Zeit
Wir mögen den Advent,
weil funkelnde Lichter einfach Freude machen!
Marianne Reinhardt-Pfaff, Reinhardtshof
Unsere geschäftliche Empfehlung für Sie
Als Erinnerung an schöne Sommertage empfehlen wir unseren beerenstarken Secco zum Anstoßen an den Feiertagen!
Unsere private Empfehlung für Sie
Machen Sie es sich gemütlich und tun Sie sich etwas Gutes!
Hier ist unser bewährtes Bratapfel-Rezept für Sie!
Zutaten:
4 große, säuerliche Äpfel, 100g Marzipanrohmasse, 3 EL Johannisbeergelee, 2 EL Rosinen, 2 EL gehackte Mandeln, 30g zerbröselte Amarettini, 1 EL Zitronensaft, etwas Zimt, Butterflöckchen
Zubereitung:
- Kerngehäuse ausstechen und einen Deckel abschneiden, die Äpfel aufrecht in eine gefettete Auflaufform setzen
- Marzipanrohmasse würfeln und Gelee, Rosinen, Amarettini, Zitronensaft und Zimt mit Marzipan verrühren
- Äpfel mit Masse füllen und Deckel draufsetzen
- 2 EL gehackte Mandeln drüberstreuen, Butterflöckchen zwischen Äpfeln verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C, 30-40 Minuten braten
Wir sind für Sie da
Unsere Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 8.00 – 13.00 Uhr & Dienstag – Freitag 14.30 – 18.00 Uhr
An Heiligabend, 24. Dezember 2020, sind wir bis 12.00 Uhr für Sie da.
Während unseres Winterschlafs vom 28.12.20 bis 11.1.2021 sind unsere Eier und Kartoffeln für Sie in Selbstbedienung weiterhin erhältlich.