Jeden Tag öffnet sich hier ein neues Burgholzhäuser Türchen
mit einem täglichen Gruß von Burgholzhäuser Geschäftsleuten und anderen besonderen Menschen, die für Euch in unserem Stadtteil da sind. Dieses Jahr wird als ein schwieriges Jahr für viele Menschen in die Annalen eingehen, auch in Burgholzhausen müssen viele Geschäftsinhaber besondere Herausforderungen annehmen und teils mit signifikanten Einschränkungen bei ihrer Arbeit leben. Wir haben uns häufig schon länger nicht mehr gesehen oder nur mit Abstand und Maske. Der diesjährige Adventskalender soll eine Verbindung schaffen, auf lokale Angebote aufmerksam machen und gleichzeitig einen kleinen Gruß von Menschen zu Euch nach Hause bringen, die auch einen besonderen Anteil daran haben, dass Burgholzhausen so ist wie es ist. #wirhaltenzusammen
Wir sind in Burgholzhausen für Sie und Euch da, nur einen Katzensprung entfernt! Helfen Sie mit, dass es so bleibt. Eine schöne Adventszeit wünscht heute:
Einmal klicken, ffffffft, und schon seht ihr, welcher Burgholzhäuser sich hinter Türchen Nr. 10 verbirgt.
#wirsindfürsiedaganznah


Die Adventszeit ist eine besondere Zeit, gerade in diesem Jahr.
Die Advents- und Weihnachtszeit in diesem Corona-verseuchtem Jahr ist für meine Familie, aber vor allem auch für die Großeltern unserer Kinder sehr schwierig. Wir müssen Abstand halten, können uns nicht so oft sehen wie früher. Das gemeinsame Donnerstags-Mittagessen bei meinen Eltern fällt zur Zeit leider auch flach. Trotzdem versuchen wir weiterhin häufigen Kontakt, mit entsprechendem Abstand, zu haben.
Meine Arbeit als Notfallsanitäter beim Deutschen Roten Kreuz, die ich schon seit fast 30 Jahren ausführe, macht das Ganze nicht leichter. In den letzten Wochen komme ich immer häufiger mit Covid-19-positiven Patienten in Kontakt, was auch für mich und meine Familie eine ernst zu nehmende Gefahr bedeutet.
Außerdem vermisse ich in diesem Jahr unseren immer bestens besuchten Holzhäuser Weihnachtsmarkt, bei dem ich mit Mitgliedern des Tennisclubs Burgholzhausen die leckersten Waffeln in der Umgebung an die Besucher bringen darf.
Peter Pepelnik
Mein Tipp für die Advents- und Weihnachtszeit
Das „Geheim“-Rezept der Waffeln zum Holzhäuser Weihnachtsmarkt!
Für 30 Waffeln:
- 375 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Päckchen Vanillezucker
- 9 Eier
Alles schaumig schlagen. Dann weiter hinzufügen
- 1,5 Prisen Salz
- 750 g Mehl
- 4,5 gestr. Teel. Backpulver
- Ca. 750 ml Milch
Alles verrühren und in nicht zu großen Portionen in das Waffeleisen.
Viel Spaß beim Backen!