TVB erfreut über steigende Mitgliederzahl
Trotz Corona-Herausforderungen verzeichnet der TVB einen positiven Trend. Der Verein ist weiterhin im Wachstum. Der Vorstand wurde im Amt bestätigt. Nur ein Vorstandsposten bleibt vakant: ein Kassenwart oder eine Kassenwartin hat sich bisher nicht gefunden.
Hans Struwe bleibt Vorsitzender, auch Hanno Steingrube wurde in der Mitgliederversammlung am letzten Mittwoch erneut als 2. Vorsitzenden wiedergewählt. Auch bei den übrigen Vorstandswahlen gab es an diesem Abend keine großen Überraschungen, gleichwohl sich der TVB über einige neue Gesichter im aus den Abteilungen im Vorstand freut. Vakant ist noch das Amt des Kassenwartes, da Susanne Horn aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr angetreten ist. Steffi Neumann als Schriftführerin, Christoph Steinbach als Besitzer für Digitalisierung, Fritz Wagner als Beisitzer für Veranstaltungen und Nils Neumann als Beisitzer für Soziale Medien wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Die von den Abteilungen gewählten Leiter und Stellvertreter wurden alle von der Mitgliederversammlung bestätigt. Klaus Zinnert und Achim Diehl (Fußball Senioren), Stephan Zengele und Sebastian Wagner (Fußball Jugend) Christiane Landmesser (Leichtathletik), Jörn Lahrs und Wolfgang Resch (Turnen/Reha), Jana Höflein (Jugendwartin Turnen) Anna Pepelnik (Kurse), Norbert Möhring, Sandra Harder, Markus Brunsburger und Stefan Nölscher (Pickleball). Als Kassenprüfer gewählt wurden Theo Kremkow und Siggi Grützner sowie als Vertreter Werner Gottschalk.
In seinem Jahresbericht führte Struwe u.a. auf, dass das Vereinsleben seit mehr als zwei Jahren von Corona geprägt ist, man sich aber zwischenzeitlich mit dem im Zeitablauf immer wieder wechselnden Beschränkungen arrangiert hat. Viele Wettkämpfe seien ausgefallen. Derzeit laufe der Sportbetrieb wieder weitgehend normal. Ob es im Herbst/Winter erneut zu Einschränkungen komme, müsse abgewartet werden.
Die Berichterstattung der Abteilungen zeigten, dass sich im Verein trotz Corona viel bewegt hat und eine gute Jugendarbeit geleistet wurde. Bei einigen Turnieren, die zwischenzeitlich möglich waren, haben die Sportler des TVB zudem sehr erfolgreich abgeschlossen.
Weiterhin steigende Mitgliederzahlen
Hatte der Verein Ende 2014 noch 755 Mitglieder, hat sich die Mitgliederzahl bis zur Mitgliederversammlung auf 986 erhöht. Damit hat der Verein in den letzten Jahren durch attraktive Sportangebote und engagierte Übungsleiter über 200 Mitglieder in allen Abteilungen neu gewinnen können. Das Ziel sei, demnächst wieder 1.000 Mitglieder im Verein zu haben.
In den Jahren 2021 und 2022 hat der Verein weiter in den Ausbau der Sportstätten und in die Infrastruktur investiert. So wurde die Werferanlage auf dem Sportgelände weiter ausgebaut, die Laufbahn und die Sprunganlagen erneuert und die Renovierungsmaßnahmen in der Vereinsturnhalle am Sauerborn und im Sportlerheim fortgesetzt. Außerdem wurde die IT-Ausstattung in der Geschäftsstelle verbessert, die Automatisierung/Digitalisierung im Rahmen der Mitgliederverwaltung fortgesetzt und Projekte zur Verbesserung der Außenwirkung des Vereins angegangen. Die Homepage wurde komplett überarbeitet und neugestaltet und stellt die Vereinsarbeit viel übersichtlicher dar. Die Präsenz in den sozialen Medien wie Facebook und Instagram wurden verstärkt.
Insgesamt wurden 12 Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein (25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 60 Jahre) geehrt.
(red)

von links: Hans Struwe, Gisela Krämer, Werner Merkel, Michael Buchhold, Herbert Villioth, Hanno Steingrube. (Foto: M. Peters)